Carlmarks alte Seilerbahn sollte Anfang der neunziger Jahre abgerissen werden. Dem Verein zur Rettung der Seilerbahn gelang es in harter Arbeit, mit Glück und Geschicklichkeit die Abrissgefahr abzuwenden. Jetzt sind die Gebäude und die Maschinen restauriert. 1995 wurde die Anlage zur Industriegedenkstätte ernannt und 1996 unter Denkmalschutz gestellt.
Während der Besuchszeiten des Museums können Sie die Herstellung von Seilen durch Maschinen mit Riemenantrieb verfolgen. Es gibt die Möglichkeit Seile, Fasern, Trossen und andere Seilprodukte anzufassen. Der Geruch von Teer und Naturfasern macht die Seilerbahn zum lebendigen, einzigartigen Museum seiner Art.
Ein Erlebnis für alle
Auf der 300 Meter langen Bahn sind neben dem Museumsteil auch eine Rezeption, Toiletten, eine Cafeteria und ein Museumsladen behindertenfreundlich untergebracht.
Das Museum ist 4 Tage in der Woche geöffnet.
Öffnungszeiten für vorangemeldete Gruppen nach Vereinbarung.
Rufen Sie am besten 3 Wochen vorher an.
Das Seilermuseum in Älvängen ist leicht zu erreichen. Es liegt an der E45, ca 35 km nördlich von Göteborg. Der Weg ist gut ausgeschildert. Für Autos gibt es freie Parkplätze.
Von Göteborg bestehen Bus- und Zugverbindungen. (Info +46 771 414300).
Eintritt: 50 SEK
Unter 19 Jahren: Kostenlos
Nur Barzahlung – keine Karten
Öffnungszeiten 5 Januar – 17 Dec 2021
Besuchszeiten | Führungen | |
Dienstag | 10.00 — 15.00 | 12.00 und 13.30 |
Mittwoch | 10.00 — 15.00 | 12.00 und 13.30 |
Donnerstag | 10.00 — 15.00 | 12.00 und 13.30 |
Freitag | 10.00 — 15.00 | 12.00 und 13.30 |
Repslagarmuseet
Tågvirkesgränd 3
S-446 37 Älvängen
SCHWEDEN
Tel: +46 303 749910
Bank: Swedbank Älvängen
(C) Seiler-Museum
Manager: Börje Johansson
WebMaster: allan@repslagarbanan.se
GPS Lat 57º 57´40 N
Long 12º 7´19 E
Willkommen auf der Seilerbahn in Älvängen
Ein lebendiges Museum.